Dienstag, 21. Mai 2013
Mercedes bringt zwei neue Modellreihen

Die neue B-Klasse wurde von Grund auf erneuert. Sie hat beinah nichts mehr mit der A-Klasse zu tun. Der Basispreis aber bleibt unverändert bei 26.011,50 Euro für den B 180 Blue Eficiency.

Auch das Comand Online-System mit Internetanschluss einschließlich der Google-Funktionen wie Streetview und Panoramio sowie Facebook ist bestellbar.
Der Normaverbrauch bei den beiden Diesel Fahrzeugen B 180 CDI und B 200 CDI liegt bei im Schnitt (nach EU-Norm) bei 4,4 Litern auf 100 Kilometer, entsprechend einer Kohlendioxidemission von 114 bzw. 115 Gramm pro Kilometer. Die Vorgänger brauchten auf 100 Kilometern noch 5,2 Liter.
Bei den Benzinern B 180 und B 200 liegen die Werte bei 5,9 Liter/100 km oder 137 bzw. 138 g CO2/km, und das bei größerer Leistung.
Mit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeugen ist die M-Klasse das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Für die letzte Modellgeneration entschieden sich seit ihrer Markteinführung 2005 über eine halbe Million Kunden. Trotz des bevorstehenden Modellwechsels legten die Verkaufszahlen im Oktober nochmals um 22,2 Prozent zu und die M-Klasse erreichte so die Marktführerschaft in ihrem Segment.
Laut Mercedes verbraucht die dritte Modellgeneration ein Viertel weniger Kraftstoff als die Vorgänger. Verbrauchs-Champion ist der ML 250 Bluetec 4Matic mit 6,0 Litern auf 100 Kilometer (nach EU-Norm), was einen CO2-Wert von 158 Gramm je Kilometer bedeutet. Im April 2012 wird als Hochleistungsvariante der ML 63 AMG nachgereicht. (ampnet/jri)
© Mercedes-Benz