Sonntag, 19. Mai 2013
Weltpremiere Toyota FT 86 Open Concept

Auch beim FT-86 Open Concept handelt es sich um einen waschechten 2+2-Sitzer, der die kraftvolle Performance und die dynamischen Qualitäten des GT86 mit dem speziellen Fahrerlebnis verbindet, das nur ein Cabrio vermitteln kann. Der Prototyp verfügt über ein elektrisch betätigtes, mehrlagiges Textilverdeck mit einer Heckscheibe aus Glas. Der Platz hinter den Rücksitzen, den das zurückgeklappte Verdeck beansprucht, schränkt das Gepäckraumvolumen nur minimal ein.
Der sportlich elegante Charakter der Studie wird von einer klassischen Farbkombination unterstrichen: Karosserie und Innenausstattung des FT-86 Open Concept sind in Weiß gehalten, das Verdeck in Marineblau.

Die McPherson-Vorderachse und die aufwändige Doppelquerlenkerachse am Heck sind Voraussetzungen für ausgesprochen präzises Handling und erstklassiges Feedback. Dazu trägt auch die besonders kurze Übersetzung der elektrischen Servolenkung bei, die sich mit einem Wert von 13:1 auf dem Niveau von Rennwagen bewegt. Große innenbelüftete Bremsscheiben an Vorder- und Hinterrädern versprechen optimale Verzögerung.
Da schon bei der Konstruktion des GT86 eine Cabrio-Version nicht ausgeschlossen wurde, wären im Fall einer Serienproduktion des FT-86 Open Concept keine größeren strukturellen Veränderungen an der Karosserie nötig. Ein ähnlich erstklassiges Leistungsgewicht wie die 6,3 kg pro PS des Coupés ist denkbar, der extrem niedrige Schwerpunkt des GT86 wird dank des leichten Textilverdecks sogar noch weiter abgesenkt.
[Quelle: Toyota]